Vita: Sara Hoffmann – Bildende Künstlerin

Sara Hoffmann arbeitet an der Schnittstelle von Kunst, Botanik und Ökologie. Ihre fotografischen und audiovisuellen Werke, Zeichnungen, Installationen und AR-Arbeiten entstehen im Kontext sozialer und gesellschaftlicher Fragestellungen und reflektieren Aspekte der Globalisierung sowie der ökologischen Krise. Im Fokus steht das Verhältnis zwischen Natur und Kultur. In jüngsten Arbeiten setzt sie sich mit der Migration von Pflanzen am Beispiel tropischer Palmengewächse auseinander und und macht Spuren deutscher Kolonialgeschichte sichtbar.

Ausbildung

2020 Kunsthochschule für Medien Köln: Diplom (postgradual)
Mediale Künste bei Prof. Gütschow, Prof. Wohnseifer, Prof. Kuball
2013 Folkwang Universität der Künste Essen: Diplom (mit Auszeichnung)
Künstlerische Fotografie bei Prof. Muller, Prof. Neudörfl
2011/12 Gerrit Rietveld Academie Amsterdam: Gastsemester
Fine Arts bei Prof. Schwartz​

Preise | Auszeichnungen | Nominierungen (Auswahl)

2022 Wüstenrot Dokumentarfotografie Förderpreis Nominierung
2021 Stiftung Kunstfonds Neustart Kultur Kickstarter Projektförderung
2021 Kunstpreis NRW shortlist
2020 C/O Berlin Talent Award 2021 longlist
2020 gute aussichten 20/21 longlist
2019 Plat(t)form Fotomuseum Winterthur 2020 longlist
2015 Gaffel-Kölsch-Glas-Edition zur Art Cologne Preisträgerin
2013 Gesellschaft der Freunde & Förderer der Folkwang UdK e.V. Projektförderung
2011 Gerrit Rietveld Academie Niederlande Auslandsförderung

Einzelausstellungen (Auswahl)

2022 Lichtung. Raum für drastische Maßnahmen, Berlin
2021 Phantom Horizons #39, Künstlerhaus Bethanien, Berlin
2021 Ohne Sorge, City of Gold, Essen
2020 Cherry Picking Paradise, Studiofoyer KHM, Köln
2020 Videofenster #16: Steintürme, City of Gold, Essen
2020 Cherry Picking Paradise, Matjö – Raum für Kunst, Köln
2017 Needs and Demands, f(x), Köln
2014 siebzehn, CASE, Köln
2013 LIVE, Verteilerebene, Essen (in Kollaboration mit Dominik Krolikowski)
2012 Outside, Atelier & Galerie 52, Essen
2010 Narziss, Studio B, Essen

Teilnahmen an Ausstellungen und Festivals (Auswahl)

2022 Saloon on Paper. kuratiert von Maren Marzilger, Artfair Dresden, Deutsches Hygiene Museum Dresden
2022 Sehnsucht nach dem Paradies. kuratiert von Julia Moebus-Puck and Elisabeth Windisch, Q18, Köln
2021 Kleine Schachtel Kunst. Kunstautomat Monheim, Monheim
2021 In difficult times. kuratiert von Peter Branger, Projektraum Bethanien, Berlin
2020 Ctrl-Space live. kuratiert von Christian Sievers, Info-Screens in Kölner U-Bahnhöfen, Köln
2020 Action Printing @brix. iniziiert von Saloon Berlin, Haus der Statistik, Berlin
2020 Photoszene-Festival Köln
2019 Scan Me. Atelier 3, KHM, Köln
2019 zehn Positionen. Alte Mitte, Essen
2018 Akademie [Arbeitstitel] kuratiert von Dana Bergmann, Gregor Jansen & Anna Lena Seiser, Kunsthalle Düsseldorf
2017 EMAF No.30: PUSH European Media Art Festival, Osnabrück
2017 Videonale.16: Perform! Künstlerforum, Bonn
2017 Kulturmeile. eingeladen von Yvonne Klasen, Eisbüro, Cologne
2016 Museumsnacht. KHM, Köln
2016 Screen, no screen. kuratiert von Heike Ander, Glasmoog, Köln
2016 Where are we? That depends. kuratiert von Heike Ander, Art Cologne, Köln
2015 Flex zone. Pipin Sixteen, KHM, Köln
2015 we , animals (6) – transference. kuratiert von Ute Hörner, Mathias Antlfinger, Anne Hoelk, Meinblau, Berlin
2015 Are you series? kuratiert von Raimar Stange, Sammlung Philara, Düsseldorf
2015 Die Grosse. Museum Kunstpalast, Düsseldorf
2015 Schau mal Mama, ich bin dran. Baustelle Schaustelle, Essen
2014 Blicke Filmfestival des Ruhrgebiets. Endstation Kino, Bochum
2014 fest. flüssig. flüchtig. – Ein Ort im Prozess. Waidmarkt 3, Köln
2014 Künstlerbücher & mehr – aktuelle Entwicklungen. kuratiert von Nadine Nitsche, Forum Confluentes, Koblenz
2014 Clap. Temporärer Raum, Essen
2013 Video Folkwang – Die nächste Generation. Folkwang Museum, Essen
2013 Räume für Fotografie – Folkwang Abschlüsse. Rathaus Galerie, Essen
2013 Romantic Drive. Trakt, Mainz
2013 zyklus – Der Mensch unter der Führung des Menschen. kuratiert von Rebekka Benzenberg and Oliver Blumek, Studio Roh, Düsseldorf
2011 Uncut. de Brakke Grond, Amsterdam
2011 Atelier. Kuratiert von Isa Köhler, Pakt Zollverein, Essen
2011 Folgendes: Photographs of a man-altered landscape. HFBK, Hamburg
2011 Im Innen. Die eingeschriebene Form – zu Gedächtnis und Erinnerung. kuratiert von Edgar Lissel, FotoK, Wien